Hohe Windrichtung NO (NO-O) N 51° 57' 23" / O 9° 27' 34" Höhendifferenz 85 m
Es dürfen nur Gleitschirm- und Drachenflieger mit einem gültigen Befähigungsnachweis fliegen und nur einen Gleitschirm oder Drachen verwenden, der ordnungsgemäß zugelassen und versichert ist.
Das Schulen von Gleitschirm- und Drachenfliegern ist in Hohe nicht erlaubt. Jeder Fluggast muß eine Tagesgebühr für die Benutzung des Geländes entrichten.
Den Anweisungen der Vereinsmitgliedern ist unbedingt Folge zu leisten.
!!! Das Fliegen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr, der Verein haftet nicht für Unfälle !!!
Die Besonderheiten im Fluggebiet Hohe
Jeder Pilot muss sich am jeweiligem Flugtag über das Kontaktformular Check in anmelden.

Gäste entrichten bitte eine Startgegühr von 6,00 €.
Zahlung über PayPal:
fliegerfasch@googlemail.com
Banküberweisung:
Bank: Volksbank im Wesertal eG
IBAN: DE89-2546-2680-0007-0947-00
BIC/SWIFT-Code: GENODEF 1COP
Der letzte Teil vom Weg ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Parken bitte nach dem letztem Haus auf dem Schotterstreifen rechts
Der landwirtschaftliche Verkehr darf nicht behindert werden
Achtung bei etwas mehr Wind. Der Stacheldraht und die Obstbäume haben eine Vorliebe für Gleitschirme.
Startplatz, Landebereich, Auffahrt, Aufweg, Parken siehe Foto.

Bildquelle Googlemaps 2021